
Â
Â
Der Startschuss fiel am 14.06.2025 exakt um 7 Uhr – im Schlossteich von Moritzburg, zwischen Algen und Barockbrücken. Nach 3,8 km Schwimmen stieg Pfanner mit soliden 62 Minuten aus dem Wasser. Die Leistung – ein Verdienst harter Arbeit und gezieltem Training mit Coach Dominique Diezi – bildete das Fundament für das, was kommen sollte.
Auf dem Rad warteten 174 Kilometer und 1.200 Höhenmeter – verteilt auf sechs Runden mit ruppigen Pavé-Abschnitten, engen Kurven und fiesen Rampen. Trotz aller Widrigkeiten – unter anderem einer
lockeren Flaschenhalterung und brennender Sonne – fand Pfanner schnell seinen Rhythmus. Regelmässige 270 Watt, kontrollierte Ernährung und mentale Stärke halfen ihm, sich Platz für Platz nach
vorn zu kämpfen.Â
Â
Beim Marathon war Durchhaltevermögen gefragt.
Die 42 Kilometer führten über Wurzelpfade, Schotter, Wald und Sonne. Mit einem soliden Start – 41 Minuten für die ersten 10 km – lag sogar ein Sub-3-Stunden-Marathon in Reichweite. Doch die Hitze
forderte Tribut. Pfanner wechselte von Kohlenhydratmix auf Cola, kämpfte mit Dehydrierung, aber nicht mit Aufgeben.
Am Ende: 8:35 Stunden Gesamtzeit, Platz 4 – und ein Marathon, der nur um 34 Sekunden über der 3-Stunden-Marke lag. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Dass er kurz nach dem Zieleinlauf im Sanitätszelt landete? Geschenkt. Das Fazit: „Mit mir zu 100 % im Reinen.“
Â
Â
👉 Neugierig auf den ganzen Bericht mit allen Details, Emotionen und Bildern?
Dann lies jetzt weiter auf der Website von Michael Pfanner – und tauch ein in eine Langdistanz-Geschichte voller Hingabe, Kampfgeist und barocker Kulisse:
đź”— [Weiter zur Website von Michael Pfanner]
Â